Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Ablösung einer Rente

См. также в других словарях:

  • Ablösung — Abtrennung; Auftrennung; Lösung; Vertragsaufhebung; Enthebung; Demission; Kündigung; Austritt; Absetzung; Vertragsauflösung; Abberufung; …   Universal-Lexikon

  • Ablösung der Grundlasten u. Dienste — Ablösung der Grundlasten u. Dienste, die Verwandlung der Grundlasten, als der Leistung von Diensten u. Naturalleistungen Seitens der Unterthanen an die Grundherren, in Geldzahlung. Die Grundlasten haben ihren Ursprung entweder in dem römischen od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rente — (franz., v. ital. rêndita), im allgemeinen jedes feste Einkommen, das ohne entsprechende Arbeits oder Gegenleistung, insbes. aus angelegtem Kapital, bezogen wird. So spricht man von der R., die ein Haus, ein Grundstück (s. Bodenrente, Grundrente) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rentengüter — Rentengüter, Grundstücke, die jemand gegen die Verpflichtung zur Zahlung einer festen Geldrente zu Eigentum überwiesen sind. Diese Rente kann nur mit beiderseitiger Zustimmung des Eigentümers und des Rentenempfängers abgelöst werden. Die Rente in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eigenheimrente — Basisdaten Titel: Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbstgenutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge Kurztitel: Eigenheimrentengesetz Abkürzung: EigRentG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Volksabstimmung (Italien) — In Italien gibt es drei Arten von Volksabstimmungen: das abrogative Referendum, das Verfassungsreferendum und das Referendum über Gebietsneugliederungen. Die Anmeldung eines Referendums unterliegt strengen zeitlichen Einschränkungen und ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenschuld — Sonderform der ⇡ Grundschuld, bei der im Gegensatz zu dieser kein Kapital, sondern Rente aus dem Grundstück zu zahlen ist (§§ 1199–1203 BGB) Die R. ist wie die Grundschuld von einer persönlichen Forderung unabhängig, abstrakt. Ablösung der Rente… …   Lexikon der Economics

  • Thonis von Palant — (auch Thonys, eigentlich Anton, * nach 1431, vor 1446; † 1502) war 1456 bis 1466 Mit Herr von Reuland, 1460 bis 1472 Pfandherr von Monschau und durch Ehe ab 1487 Herr von Neersen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und erste Erbteilung von Reuland 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenbanken — werden teils solche Anstalten (Rentenanstalten) genannt, bei denen man gegen eine vorauszuzahlende Summe für sich oder für Dritte die Berechtigung auf den Bezug einer Rente erwerben kann (vgl. Rentenversicherung), teils solche, welche die Tilgung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»